Das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Hugo Richter (im täglichen Leben Kapazitätsplaner bei ProRail) in die Wiege gelegt worden. Keiner seiner Eltern hatte einen Führerschein, so dass alle Reisen in seiner Kindheit mit Bahn und Bus unternommen wurden. Dies weckte Hugos Interesse an diesem Verkehrsmittel. Zunächst nur in den Niederlanden, aber bald schon in ganz Europa und schließlich sogar in der ganzen Welt. Alles mit dem Ziel, ein Stück der Niederlande in fernen Ländern zu finden.Sonne, Meer, Palmen, amerikanische Oldtimer und natürlich ehemalige niederländische Linienbusse. Das ist das Bild von Kuba. Jahrelang war das Land das Paradies für Liebhaber alter Stadt- und Regionalbusse aus unserem Land. Seit den 1990er Jahren wurden viele Busse auf die Insel verschifft. Der Autor dieses Buches war selbst zweimal auf der Insel. Wie waren seine Erfahrungen und welche Busse sind ihm auf dem Land begegnet? Vieles hat sich im Laufe der Jahre verändert, aber die ehemaligen niederländischen Busse fahren immer noch. Allerdings wird ihre Zahl immer geringer, da keine Exporte mehr stattfinden.Mehr als 25 Orte werden besprochen. Das Buch enthält auch Anekdoten über Ereignisse, die sich während dieser Besuche zugetragen haben. Von einem Besuch auf dem Polizeirevier bis hin zu einem Kubaner, der Niederländisch spricht. Genießen Sie mit diesem Bildband die Atmosphäre von Sonne, Meer, Palmen, Ochsenkarren, ungewöhnlichen kubanischen Kreationen und natürlich ehemaligen niederländischen Bussen!Buch in Niederländischer Sprache!
Es gibt noch keine Bewertungen.