Sie begannen in Königsberg, Rastenburg oder Insterburg, führten ans Kurische Haff oder ans Ufer der Memel – die Kleinbahnen in Ostpreußen.Nachdem im Jahr 1892 das preußische Kleinbahngesetz in Kraft getreten war, entstanden auch in der östlichsten preußischen Provinz zahlreiche Bahnen „dritter Ordnung“ – mehrheitlich mit 750 mm oder 1000 mm Spurweite, einzelne aber auch regelspurig.Texte des Autors Jörg Petzold prägten bereits in den vergangenen Jahrzehnten fast alle Veröffentlichungen zu diesem Thema. Doch erst jetzt kommen seine Forschungsergebnisse vollständig zum Abdruck. Illustriert ist das einzigartige Werk mit Streckenplänen, Grafiken, Fahrplänen sowie allen bekannten Aufnahmen aus der Zeit bis zum Kriegsende 1945. Diese sind teils aufwändig aufbereitet und gemäß Streckenverlauf sortiert.Erste Auflage nach nur 2 Wochen beim Verlag AUSVERKAUFT!Ein Nachdruck erscheint vsl. Ende Februar 2025. Bestellen Sie vor!Aus dem Inhalt: Wehlau-Friedländer Kreisbahn Rastenburger Kleinbahnen Königsberger Kleinbahn Ortelsburger Kleinbahn Lycker Kleinbahn Oletzkoer Kleinbahn Pillkaller Kleinbahn Insterburger Kleinbahn Memeler Kleinbahn Netz von Mielau Netz von Mischienitz Schmalspurbahn Plociczno
Es gibt noch keine Bewertungen.