Die als »Molli« weithin bekannte Schmalspurbahn Bad Doberan–Kühlungsborn West (Landkreis Rostock) ist heute eine der größten Touristenattraktionen in Mecklenburg-Vorpommern. Am 9. Juli 1886 rollte der erste Dampfzug durch die Straßen von Doberan. Mehr als 20 Jahre vergingen, bevor am 12. Mai 1910 die Verlängerung von Heiligendamm bis zum heutigen Bahnhof Kühlungsborn West eröffnet wurde. Mit einer Spurweite von 900 mm nimmt die 15,4 km lange Strecke unter den Schmalspurbahnen in Deutschland eine Sonderrolle ein.Mit den politischen und wirtschaftlichen Umbrüchen nach der Wende in den Jahren 1989/90 änderten sich auch die Rahmenbedigungen für den »Molli« grundlegend. Seit dem 1. Oktober 1995 wird die Strecke von der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH (MBB) betrieben. Der Text-Bildband dokumentiert eindrucksvoll die bewegte Geschichte des »Molli«.
Es gibt noch keine Bewertungen.