Im August 1924 begann ein neues Zeitalter in Berlin: Der elektrische Stadtschnellverkehr wurde aufgenommen. Der Premierenstrecke folgten bald weitere Verbindungen und 1930 auch der Name für das neue System - S-Bahn. Bahn Extra 3/24 dokumentiert die Anfänge des epochalen Verkehrsmittels und die erste Zeit von den Fortschritten der 1920er und 1930er bis zur Zäsur 1945. Außerdem im Heft: ein Porträt der DB-01 mit Neubaukessel in Wort, Bild und mit DVD.BahnExtra Titelthema: 100 Jahre Berliner S-Bahn Die Moderne beginnt - Die Entwicklung 1924–1945 in Bildern Rasanter Aufstieg - Als Berlin zum Bahnknoten wurde Elektrische Vorläufer - Ideen und Versuche für ein neues System Erste Strombetriebene - Elektrischer Stadtschnellverkehr Vom Kraftwerk ... - ...ans Gleis: So lief die Stromversorgung "Stadtbahn-Elektrisierung" - Umrüstung von Stadt- und Ringbahn Berliner Typen - Versuchszüge, "Stadtbahner" und mehr Weißes "S", grüner Grund - Wie die "S-Bahn"-Zeit begann Blockralais statt Blöckwärter - Die neue Signaltechnik der S-Bahn Zuwachs mit "Bankierzügen" - ...auf Wannseebahn und Potsdamer Stammbahn Der Sonderfall - S-Bahn und Olympische Spiele 1936 Unter dem Stadtzentrum - Die Nordsüd-S-Bahn Die Eröffnungsdaten - Elektrifizierungen 1924–1945 Die Idee der Umgestaltung - Die S-Bahn und Pläne der NS-Diktatur Acht statt 28 - Der Kriegstarif von 1944 Schwere Zeiten - Die S-Bahn im Zweiten Weltkrieg Die neue Formensprache - Der S-Bahn-Architekt Richard Brademann Weitere Themen: Fotografenfreud- und -leid bei Abschied der 93 304 Gedrungen... - Begegnungen mit der DB-64 "Großohrige" bevorzugt - Die DR-Traditionslok 50 1002 "Mrs. Peel" - Mit Schirm, Charme, Melone, Bahn Neuanfang im Westen - Von der MITROPA West zur DSG Auf "Abwegen" - Hilfe für den "Gläsernen Zug" Hoffnungsträger - 01 217 als DB-Neubaukessel-Lok Von Ost nach West - Eine DDR-Lok in den Niederlanden Vorsicht ... - ... bei Sternen an SNCF-Güterwagen Der Senkrechtstarter - Die Karriere des Helmut Scholz Straßenbahn/Güterbahn - Die Iserlohner Güterbahn GmbH Unscheinbarer Langläufer - Der D-Zug Kiel–Lindau
Weitere Themen:
Es gibt noch keine Bewertungen.