Sammler-KühlschrankmagnetMotiv: Berliner Straßenbahn-Rekozug bestehend aus den Wagen 217 055 + 267 006 + 267 428 der Typen TE 59, BE 59/1 und BE 64.Er steht für Sonderfahrten durch den Verein DVN e.V. zur Verfügung.Triebwagen 217 055, Typ TE59 1959 bis 1964 baute das RAW Berlin-Schöneweide und der Waggonbau Gotha 165 Triebwagen der Bauart T 24 in "Rekowagen" um, d.h. sie erhielten völlig neue Aufbauten. ´Motorleistung 2 x 60 kWPlatzangebot: 22 Sitz- und 63 Stehplätze Beiwagen 267 006, Typ BE59/1 Passend zu den TE59 entstanden aus den Beiwagen der Typen B24 und B25 insgesamt 246 Beiwagen der Typen BE59/1 und BE59/2. Platzangebot 19 Sitz- und 75 Stehplätze Beiwagen 267 428, Typ BE64 Nach Abschluß des Umbaues der T24 und B24 bzw. B25 fanden weitere Fahrzeugtypen Eingang in das Umbauprogramm, allerdings näherte man sich immer kompletten Neubauten. Platzangebot: 19 Sitz- und 75 Stehplätze Kühlschrankmagnete zum Sammeln. Hochwertig und brilliant bedruckt, ca. 3 mm Stärke mit abgeflachten Kanten. KEINE einfache dünne Magnetfolie 3-3,7 mm Stärke Hochwertige Bedruckung Material: Stahl und Aluminium, zusätzlicher eingearbeiteter Magnet. Abgeflachte Kanten Abmessungen ca. 7,8 x 5,3 cm Das "BahnBuchShop" Logo auf dem Artikelbild dient nur zum Schutz der Urheberrechte im Internet und ist auf dem Kühlschrankmagnet natürlich NICHT VORHANDEN!Aufgrund den Abweichungen zwischen den Computermonitoren und der fehlenden Hintergrundbeleuchtung bei gedruckten Motiven können Fabrabweichungen auftreten bzw. die Magnete leicht dunkler wirken.
Das "BahnBuchShop" Logo auf dem Artikelbild dient nur zum Schutz der Urheberrechte im Internet und ist auf dem Kühlschrankmagnet natürlich NICHT VORHANDEN!Aufgrund den Abweichungen zwischen den Computermonitoren und der fehlenden Hintergrundbeleuchtung bei gedruckten Motiven können Fabrabweichungen auftreten bzw. die Magnete leicht dunkler wirken.
Es gibt noch keine Bewertungen.