Die Reihen 114 und 214 der BBÖ (Österreichischen Bundesbahn) enwaren die letzten Schnellzug-Schlepptenderlokomotiven Österreichs. Viele Superlative werden ihnen zugeschrieben – die größte, die schnellste und die schwerste Lokomotive auf Österreichs Schienen sei sie gewesen. Nicht nur ihr imposantes Erscheinungsbild, auch ihre Beschaffung in politisch unruhigen Zeiten, spektakuläre Unfälle und letztendlich ihre dem technischen Fortschritt geschuldete Kurzlebigkeit haben zum Mythos 214 beigetragen. Als Ergebnis intensiver Archivrecherchen behandelt die zweiteilige Reihe die Entwicklung der Reihen 114 und 214, ihre Beschaffung und den Bau durch die Lokomotivfabriken Floridsdorf und Wiener Neustadt sowie ihren Einsatz auf der West- und Südbahn, basierend auf einer Vielzahl historischer Originaldokumente. Neben Reproduktionen von Dokumenten und Zeichnungen können beide Bände mit einer Vielzahl von Fotografien aufwarten.Band 2 enthält eine technische Beschreibung der für die Lokomotivreihen beschafften Tender sowie einen Überblick über den Einsatz der Lokomotiven ab 1945 auf der West- und Südbahn bis zu deren Ausscheiden, nunmehr als Reihe 12 der ÖBB. Auch der weitere Verbleib der heutigen Museumslok 12.10, sowie die von der Reihe 214 abgeleitete Reihe 142 der Rumänischen Staatsbahnen inklusive der ÖGEG 12.14, werden behandelt. Großformatige Fotos namhafter österreichischer Eisenbahnfotografen in Schwarzweiß und Farbe geben dem Leser einen lebendigen Einblick in den Plan- und Sonderzugeinsatz im In- und Ausland. Den Abschluss bildet eine Übersicht der bisher erschienen Modelle der Reihe 214 bzw. 12. Eine Fahrzeugstatistik ergänzt dieses umfassende Werk. Band 1 beschäftigt sich mit der Entwicklung und Beschaffung der Vorserienlokomotiven 114.01 und 214.01, deren Erprobung und Weiterentwicklung über die erste Serie 214.02 bis 07 bis hin zur zur zweiten verbesserten Serie 214.08 bis 214.13. Neben einer detaillierten technischen Beschreibung beider Lokomotivreihen bietet dieses Buch, das den Zeitraum bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges abdeckt, auch Einblicke in die besonderen Rahmenbedingungen des Lokomotivbaus dieser Epoche wie z.B. das Beschaffungs- und Vorschriftenwesen der BBÖ und die notwendigen Anpassungen an den Einsatzstrecken.Österreichischen Schnellzugdampflokomotiven der Reihen 114 und 214 - Band 2
Es gibt noch keine Bewertungen.