KühlschrankmagnetHistorischer Doppeldecker der BVG (West) des Typs D2U 64 bei einer Sonderfahrt in Woltersdorf (bei Berlin).Der Wagen 1629 ist der letztgebaute dieser Bauart, der Bus aus dem Baujahr 1964 entstammt der Bauserie der wohl typischsten Berliner Doppeldeckbusse der Nachkriegszeit. Er wurde 1978 durch die BVG ausgemustert und der historischen Fahrzeugsammlung der BVG auf dem Betriebshof Britz zugefügt. Nach der Teil-Auflösung der Fahrzeugsammlung wurde dieser Bus an den Verein AG Traditionsbus Berlin verkauft und steht auch heute noch für Sonderfahrten zur Verfügung.Kühlschrankmagnete zum Sammeln. Hochwertig und brilliant bedruckt, ca. 3 mm Stärke mit abgeflachten Kanten. KEINE einfache dünne Magnetfolie 3-3,7 mm Stärke Hochwertige Bedruckung Material: Stahl und Aluminium, zusätzlicher eingearbeiteter Magnet. Abgeflachte Kanten Abmessungen ca. 7,8 x 5,3 cm Das "BahnBuchShop" Logo auf dem Artikelbild dient nur zum Schutz der Urheberrechte im Internet und ist auf dem Kühlschrankmagnet natürlich NICHT VORHANDEN!Aufgrund den Abweichungen zwischen den Computermonitoren und der fehlenden Hintergrundbeleuchtung bei gedruckten Motiven können Farbabweichungen auftreten bzw. die Magnet leicht dunkler wirken.
Das "BahnBuchShop" Logo auf dem Artikelbild dient nur zum Schutz der Urheberrechte im Internet und ist auf dem Kühlschrankmagnet natürlich NICHT VORHANDEN!Aufgrund den Abweichungen zwischen den Computermonitoren und der fehlenden Hintergrundbeleuchtung bei gedruckten Motiven können Farbabweichungen auftreten bzw. die Magnet leicht dunkler wirken.
Es gibt noch keine Bewertungen.