Kurzreporte über: Die Baureihe V75 importiert aus der CSSR / Modernisierung der BR 52 / Die Baureihe 86 im Bw Heringsdorf.Der Band 18 der Reihe "Fahrzeug-Chronik" enthält drei Beiträge:Im Rahmen ihres großangelegten Modernisierungsprogramms ließ die Deutsche Reichsbahn (DR) ab 1957 einige Dampfloks der Baureihe 52 mit einer Mischvorwärmer-Anlage ausrüsten. Die letzten Exemplare der Baureihe 52GR hatten bei der DR im Streckendienst erst 1986 ausgedient. Anfang der 1960er-Jahre benötigte die Reichsbahndirektion (Rbd) Halle für den Rangierdienst im Leipziger Hauptbahnhof moderne Triebfahrzeuge. Um den dringendsten Bedarf zu decken, wurden 20 Loks der Reihe T 435.0 aus der CSSR importiert, die als Baureihe V 75 (ab 01.06.1970: Baureihe 107) bis 1987 im Einsatz waren.Das Bahnbetriebswerk (Bw) Halberstadt war eine der letzten Dienststellen, die die Baureihe 22 einsetzte. Nach nur vier Jahren hatte hier 1970 die Reko-P 10 ausgedient.Der letzte Beitrag dieser Ausgabe beleuchtet den Einsatz der Baureihe 86 im Bw Seebad Heringsdorf.Edition Fahrzeug-Chronik Band 18
Es gibt noch keine Bewertungen.