In den Jahren 1989/90, als die Menschen den "Eisernen Vorhang" überwanden und die 1949 entstandenen Teilstaaten Bundesrepublik und DDR wieder zu einem Deutschland zusammenfanden, kam uns gedanklich auch jenes Land wieder näher, das Stalin 1945 zur einen Hälfte Polen und zur anderen seiner Sowjetunion zugeordnet hatte. Die Westmächte billigten dieses Vorgehen nur widerstrebend, weil sich dadurch eine weitere menschliche Katastrophe abzeichnete: die Vertreibung der Deutschen aus ihrer angestammten Heimat, die zu den folgenschwersten Ereignissen der Geschichte zählt. Viele Vorstellungen verbinden sich noch heute mit dieser einst östlichsten deutschen Provinz. Durch seine wunderschönen Landschaften, tiefdunklen Wälder, unzähligen Seen und schattigen Baumalleen an den Chausseen wurde es zum Begriff für verlorene Heimat und Sehnsucht. Wie in dieser beliebten VGB-Buchserie üblich, spielen in diesem Standardwerk die großen und kleinen Bahnen sowie die sonstigen Verkehrswege wie Straßenbahnen und die Schifffahrt eine wichtige Rolle. Auch dieser Teil 2 führt Sie mit seltenen Fotografien durch ein Gebiet, das bis heute nichts von seiner landschaftlichen Schönheit und seinem magischen Reiz verloren hat.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ostpreußen, vom Blitzkrieg in den Untergang
- Das Ende in Allenstein
- Vom Nordosten in den Südwesten
- Flucht und Vertreibung
- Ostpreußen nach dem Zweiten Weltkrieg
- Unvollendet: Der Masurische Kanal
- OstpreußensSchienenwege 1948/49
- Kolonne durch Ostpreußen
-
Quo vadis Ostpreußen?
Königsberg/Kaliningrad und Umgebung
Tilsit/Sowjetsk
Von Tilsit/Sowjetsk nach Memel/Klaipeda
Memel/Klaipeda, Deutsch Crottingen/Kretingale und Bajohren/Bajorai - Unterwegs in und bei Wehlau/Snamensk, Insterburg/Tschernjachowsk sowie Gumbinnen/Gusew
- Das Ende in Insterburg
-
Insterburg/Tschernjachowsk
Gumbinnen/Gusew
Stallupönen/Nesterow
Eydtkuhnen/Tschernyschewskoje
Tollmingkehmen/Tschistye
Prudy Darkehmen/Osjorsk
Nordenburg/Krylowo
Gerdauen/Schelesnodoroschny
Friedland/Prawdinsk und Preußisch Eylau/Bagrationowsk
Almenhausen/Kaschtanowo
Mühlhausen in Natangen/Gwardeiskoje - Zinten/Kornewo
- Grenzüberschreitende Eisenbahnstrecken
- Ostpreußens Autobahn
- Ostpreußens Klein- und Privatbahnen - was davon blieb
-
Unterwegs in Masuren
Goldap/Goldap
Treuburg/Olecko
Lyck/Elk
Prostken/Prostki (u. a.) - Von Sensburg/Mragowo nach Ortelsburg/Szczytno
- Durch das Ermland/Warmia zu Nogat und Weichsel/Wisla
- August 1991
- Mit der 0110 nach Königsberg/Kaliningrad
- Mit BMW nach Königsberg/Kaliningrad
Ostpreußen und seine Verkehrswege | Band 2
ISBN 9783837520750 978-3-83752-075-0
Versandgewicht: | 1,30 Kg |