152 Seiten | Format ca: 23 x 26 cmBilderanzahl ca: 83 s/wErscheinungsjahr: 2016 | gebunden
Dieses Buch ist ein Klassiker der deutschen Eisenbahnliteratur. Als erster Autor überhaupt setzte sich Alfred B. Gottwaldt mit der Produktion der Kriegslokomotiven in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs auseinander. In ungewohnter Zusammenarbeit mussten die Deutsche Reichsbahn, Lokomotivfabriken, das Rüstungsministerium und die Wehrmacht zahlreiche Probleme lösen, als die Produktion auf 500 Maschinen pro Monat gesteigert wurde. Für diese Ausgabe erhält das Buch eine ausführliche Einleitung, die Leben und Werk von Alfred B. Gottwaldt entsprechend würdigt und kurz den aktuellen Forschungsstand zum Thema skizziert.Auszug Inhaltsverzeichnis: Entwicklungsgeschichte Die 1. Kriegslokomotive Baureihe 52 Technischer Aufbau Sonderbauten Kondenslokomotiven Fertigung der Kriegslokomotive Baureihe 52 Die 2. Kriegslokomotive Baureihe 42 Technischer Aufbau Lokomotivprojekte der letzten beiden Kriegsjahre Lokomotivbau im letzten Kriegsjahr Die deutschen Kriegslokomotiven nach 1945
Es gibt noch keine Bewertungen.